Rückbau von Schottergärten
Zum 1. Januar 2025 trat die Förderrichtlinie der Stadt Flörsheim am Main zum Rückbau von Schottergärten in Kraft. Damit soll ein Anreiz geschaffen werden, Schottergartenflächen auf Privatgrundstücken im Stadtgebiet ökologisch wertvoll umzugestalten.
Gegenüber kargen Schotterflächen bietet eine mit Pflanzen bewachsene Fläche Lebensraum für Tiere, wirkt sich positiv auf das Kleinklima aus und trägt ebenso zum Wohlbefinden von Menschen bei.
Die Details der Förderrichtlinie sowie das Antragsformular sind in der Randspalte zu finden.
Weiterführende Informationen und Tipps zu naturnaher Gartengestaltung:
Tipps für den Rückbau von Schottergärten und die naturnahe Gestaltung von Gärten geben z.B. der Naturschutzbund (NABU) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
- NABU: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/balkon-und-garten/grundlagen/planung/26659.html
- BUND: https://www.bund.net/service/publikationen/
Informationen und Wildstauden-Pflanzen für einen naturnahmen Garten bietet z.B. die Schlockerhof-Gärtnerei der gemeinnützigen EVIM gGmbH (Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau) in Hattersheim: https://www.schlocker-gaertnerei.de/