Sprungziele
Seiteninhalt

Text in Leichter Sprache

Seit dem Jahr 2022 macht Flörsheim am Main bei einer Aktion mit.
Die Aktion heißt: Heimat shoppen.
Die Aktion ist von der Industrie- und Handels-Kammer.
Die Aktion ist jedes Jahr an einem Wochenende im September.
Die Aktion ist dann freitags und samstags.

Dr. Bernd Blisch ist der Bürger-Meister von Flörsheim.
Er sagt:
Die Menschen sollen in ihrer Stadt einkaufen.
Das ist gut für die Geschäfte in der Stadt.
Und das ist gut für die Restaurants in der Stadt.
Die Geschäfte und Restaurants machen die Stadt lebendig.
Und sie geben den Menschen Arbeit.
Dr. Bernd Blisch sagt auch:
Die Menschen sollen die Angebote von den Geschäften und Restaurants benutzen.
Dann zeigen sie:
Sie wollen etwas für die Wirtschaft in ihrer Stadt tun.

Viele Geschäfte und Restaurants machen bei der Aktion mit.
Die Aktion heißt: Heimat Shoppen.
Die Geschäfte und Restaurants haben an den beiden Tagen besondere Angebote.
Zum Beispiel:

  • Rabatte
  • besondere Sachen.

Die Stadt Flörsheim am Main macht auch bei der Aktion mit.
Und der Eine-Welt-Kreis macht auch mit.
Sie verkaufen Fair-Trade-Produkte auf dem Wochen-Markt.

Sie sind Einzel-Händler oder Einzel-Händlerin in Flörsheim?
Oder Sie sind Gastronom oder Gastronomin in Flörsheim?
Oder Sie sind Dienstleister oder Dienstleisterin in Flörsheim?
Und Sie wollen bei der Kampagne mitmachen?

Dann melden Sie sich bei der Wirtschafts-Förderung von unserer Stadt:

Semah Güven

Rathausplatz 2
65439 Flörsheim am Main

06145955-214
06145955-4214
E-Mail: semah.gueven@floersheim-main.de

Mehr Infos zur Aktion Heimat shoppen finden Sie hier.

------------------------------ ENDE TEXT LEICHTE SPRACHE --------------------------

„Heimat shoppen"

Seit dem Jahr 2022 beteiligt sich Flörsheim am Main an der jährlich stattfindenden Kampagne der Industrie- und Handelskammer „Heimat shoppen“, die in der Regel an einem Wochenende im September freitags und samstags stattfindet. 

„Beim Heimat shoppen geht es darum, die örtlichen Händler, Dienstleister und Gastronomen vor Ort zu unterstützen, die nicht nur für eine Belebung der Stadt sorgen, sondern zudem wichtige Arbeitgeber sind“, erklärt Bürgermeister Dr. Bernd Blisch. An die Flörsheimer Bürgerinnen und Bürger appellierte er daher, die Angebote rege zu nutzen und so die Verbundenheit mit der regionalen Wirtschaft zum Ausdruck zu bringen.

Alle Geschäfte, Restaurants und Läden, die sich an der Aktion beteiligten, halten an den beiden Tagen besondere Attraktionen, Rabatte und Angebote bereit. Die Stadt Flörsheim am Main selbst sowie der Eine-Welt-Kreis sind zum „Heimat Shoppen“ mit FairTrade-Produkten auf dem Wochenmarkt vertreten.

Teilnehmende Geschäfte "Heimat shoppen 2024"

Teilnehmende Geschäfte

Anschrift

Angebote

Änderungs- & Dekorationsschneiderei

Grabenstraße 22

Muffins als Kundengeschenk

Autohaus Günther & Schmitt GmbH

Weilbacher Straße 37-39

Diverse Sonderangebote im Bereich Service und Verkauf

BEAUTIQUE

Hauptstraße 30-32

20 % auf kosmetische Behandlungen und 10 % auf Produkte

Bella Eiscafé & Pizzeria

Bahnhofstraße 24

10 % Rabatt auf alles

Centermanagement Kolonnaden

Kolonnaden -

Wickerer Straße 50

Hüpfburg, Kinder Kreativ Station, Candy Bar mit Popcorn und Zuckerwatte, Hollywood Superhelden Aktion - Leinwandhelden live vor Ort (Deadpool, Minion)*professionelles Cosplaydouble, Sektempfang, Smoothiebar

DERtour Reisebüro

Kolonnaden -

Wickerer Straße 50

Für jede Buchung ein 10 Euro-Gutschein für die Eisdiele Gelatissimo in den Flörsheim Kolonaden

Eine Welt Kreis

Gallusplatz

Verkauf von Fairtrade-Produkten auf dem Wochenmarkt

El Dorado - Der Schnäppchenmarkt

Wickerer Straße 2-6

20% Rabatt auf alle Spielwaren

Europa Apotheke

Kolonnaden -

Wickerer Straße 50

20 % Rabatt auf freiverkäufliche Produkte und Giveaways für Kunden

Flörsheimer Buchhandlung

Wickerer Straße 13

30% Rabatt auf alle Nonbook-Flörsheim-Artikel

Am Samstag: 10% auf alle vorrätigen 2025-Kalender

Am Samstag, 11 Uhr: Wir lesen ein spannendes Buch vor- für Leser/innen zwischen 6 bis 10 Jahren

Flörsheimer Kebap Haus

Grabenstraße 1

Gratisgetränk

GenußWerk

Gesundheitscampus

10 % Rabatt auf alle Produkte

HÄBE GmbH Haushaltswaren

Wicker
Kirschgartenstraße 11

10 % Rabatt auf alles

Joachim Flick Weingut

Wicker
Straßenmühle

Für Vinothek-Kunden ein Glas White Lion Sekt

Kreativ-Treffpunkt

Weilbach
Frankfurter Straße 18

Gemeinsames Basteln mit Pappe und Filz für Herbst-/Halloween-Dekoration

Grow and Harvest Microgreens

Freitag auf dem Gallusplatz

Samstag in den Kolonnaden -

Wickerer Straße 50

Verkostungen mit Microgreens /Pesto-Microgreens - Angebot von Kennenlerngrößen

Mister*lady

Kolonnaden -

Wickerer Straße 50

Losaktion mit Rabatten von 10%, 20% und 30%

Nassauische Sparkasse

Wickerer Straße 2-6

Glücksrad & Giveaways

N-Style womenswear

Kolonnaden -

Wickerer Straße 50

10 % Rabatt auf den gesamten Einkauf

Paternoga Augenoptik

Grabenstraße 20

Jede Sonnenbrille für nur 80 Euro

Raumausstattung Kreuter

Bahnhofstraße 17

Am Samstag 5% Rabatt auf Polsterstoffe + Snacks und Kaltegetränke für Kunden

Schäfers Apotheke Flörsheim

Grabenstraße 17

10% auf nichtrezeptpflichtige Arzneimittel / 20% auf Freiwahl- & Kosmetikartikel

Schneiderei & Änderungsschneiderei SOFI

Wickerer Straße 9

Als Dankeschön-Aktion ein Glas Ouzo für die 42-Jahre Treue

Schreibwarengeschäft -STARK -der Laden

Weilbach
Frankfurter Straße 9

Kleine Weinverkostung + 20 % Rabatt auf Oberbekleidung

SmartPlus24 Flörsheim

Hauptstraße 21

Alle Reparaturen und Zubehör 10 % günstiger

TAKKO Fashion

Kolonnaden -

Wickerer Straße 50

Mal-Tisch für Kinder, Rabatt Aktion

Weilbacher Textilreinigung

Weilbach
Frankfurter Straße 8

In den Bereichen Änderungsschneiderei und Reinigung alles jeweils 2 Euro günstiger

Wochenmarkt - Marktbeschicker

Gallusplatz

Heimat shoppen-Papiertragetaschen

Sie sind ortsansässiger Einzelhändler, Gastronom oder Dienstleister......und möchten sich an der Kampagne im nächsten Jahr in Flörsheim beteiligen?

Dann melden Sie sich bei der Wirtschaftsförderung unserer Stadt:

Semah Güven

Rathausplatz 2
65439 Flörsheim am Main

06145 955-214
06145 955-4214
E-Mail schreiben

Weitere Informationen zur Kampagne "Heimat shoppen" finden Sie hier.