Sprungziele
Seiteninhalt

Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Text in Leichter Sprache

Beratung für Familien

Beratung in Flörsheim

Die Mobile Beratung Flörsheim ist ein Angebot.
Die kurze Form ist: mobflo.
Das Angebot ist von dem Zentrum für Jugend-Beratung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis.
Das Angebot arbeitet mit dem Amt für Kinder, Jugend und Familien zusammen.

Die Beratungs-Stelle hat 3 Aufgaben.

  • Die Arbeit in den Kinder- und Jugend-Treffs in Flörsheim.
    Dazu gehört auch die aufsuchende Jugend-Arbeit im ganzen Stadt-Gebiet.
    Aufsuchende Jugend-Arbeit heißt:
    Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gehen zu den Jugendlichen.
  • Präventions-Veranstaltungen
    Präventions-Veranstaltungen sind zum Beispiel:
    • Freizeiten
    • Mitarbeit an Arbeits-Gemeinschaften
    • Mitternachts-Sport
    • Veranstaltungen für die Gesundheit von Menschen.
    • Die Veranstaltungen sollen das Leben von Menschen besser machen.
  • Jugend-Beratung und Sucht-Beratung für alle, die mit diesem Thema zu tun haben:
    • Menschen, die eine Sucht bekommen können
    • Menschen mit einer Sucht
    • Menschen, die Infos über Sucht brauchen
    • Menschen, die eine Therapie machen wollen
    • Menschen, die eine MPU machen müssen.
    • Eine MPU ist ein Test.
    • Mit dem Test kann man den Führerschein wieder bekommen.
    • Eltern, die Stress mit ihren Kindern haben
    • Kinder, die Stress mit ihren Eltern haben
    • Kinder, die Stress mit der Schule haben
    • Kinder, die Stress mit der Ausbildung haben
    • Kinder, die jemanden zum Reden brauchen.

Die Beratungs-Angebote von mobflo sind kostenlos.
Die Beratungen sind privat.
Das heißt:
Niemand erfährt etwas über die Beratung.
Sie wollen anonym bleiben?
Das heißt:
Niemand soll Ihren Namen wissen.
Dann können Sie das sagen.
Manchmal kann die Beratung auch bei Ihnen zu Hause sein.
Sie können einen Termin für die Beratung machen.
Das geht so:

  • Sie können persönlich vorbeikommen
  • Sie können anrufen
  • Sie können eine E-Mail schreiben.

Die Stadt Flörsheim am Main bezahlt die Mobile Beratung Flörsheim.
Und die Stadt hilft der Mobilen Beratung Flörsheim bei:

  • Treffs
  • Angeboten
  • Projekten.

Beratung bei Caritas Main-Taunus

Die Erziehungs-Beratung Caritas Main-Taunus ist eine Beratungs-Stelle.
Die Beratungs-Stelle ist für:

  • Kinder
  • Jugendliche
  • junge Erwachsene
  • Eltern.

Die Beratungs-Stelle arbeitet seit 1974 für den Kreis-Ausschuss.
Der Kreis-Ausschuss ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen kümmern sich um die Einwohner und Einwohnerinnen vom Main-Taunus-Kreis.
Die Beratungs-Stelle bekommt Geld von der Kirche.

Die Berater und Beraterinnen haben Schweige-Pflicht.
Das heißt:
Sie dürfen nicht über die Beratung reden.
Die Beratung ist freiwillig.
Und die Beratung ist kostenlos.
Die Religion von den Menschen ist egal.
Und die Meinung von den Menschen ist egal.
Jeden Mittwoch gibt es eine offene Sprech-Stunde.
Die Sprech-Stunde ist von 16 Uhr nachmittags bis 18 Uhr abends.

Der Caritas-Verband für den Bezirk Main-Taunus e.V. hat seit Mai 2016 ein neues Angebot.
Das Angebot heißt: Ehe-Beratung, Familien-Beratung und Lebens-Beratung.
Die Beratung ist für:

  • Paare mit Kindern
  • Paare ohne Kinder
  • einzelne Personen.

Die Beratung hilft bei Fragen zu Partnerschaften.
Und die Beratung hilft bei Fragen zum Leben.

______________________ENDE TEXT LEICHTE SPRACHE_____________________

Mobile Beratung Flörsheim

Die Mobile Beratung Flörsheim (mobflo) ist eine Außenstelle des Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe im Main-Taunus-Kreis und kooperiert mit dem städtischen Amt für Kinder, Jugend und Familien.

Die Beratungsstelle deckt drei Aufgabengebiete ab:

  • Die Arbeit in den Kinder- und Jugendtreffs in Flörsheim. Dazu gehört auch die aufsuchende Jugendarbeit im gesamten Stadtgebiet.
  • Präventionsveranstaltungen, dazu zählen Freizeiten, Mitarbeit an Arbeitsgemeinschaften sowie der Mitternachtssport und Veranstaltungen, die eine Förderung der individuellen Gesundheit und die Erhöhung der Lebensqualität zum Ziel haben.
  • Jugend- und Suchtberatung für alle, die mit diesem Thema zu tun haben: Suchtgefährdete und suchtkranke Menschen jeden Alters. Menschen, die Informationen zu Suchterkrankungen brauchen, eine Therapie machen wollen oder eine MPU zur Wiedererlangung des Führerscheins machen müssen. Eltern, die Stress mit ihren Kindern haben oder Kinder, die Stress mit den Eltern, der Schule, dem Ausbildungsbetrieb haben oder einfach jemanden brauchen, der zuhört.

Die Beratungsangebote von mobflo sind kostenlos, vertraulich, auf Wunsch auch anonym. Hausbesuche sind im Einzelfall möglich. Termine können persönlich, telefonisch oder per Mail vereinbart werden.

Die Stadt Flörsheim am Main finanziert und unterstützt die Treffs, Angebote und Projekte der Mobilen Beratung Flörsheim.


Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung Caritas Main-Taunus

Die Erziehungsberatung Caritas Main-Taunus ist eine staatlich anerkannte psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene und Eltern. Sie ist seit 1974 im Auftrag des Kreisausschusses für die Einwohner des Main-Taunus-Kreises tätig. Die Beratungsstelle wird mit öffentlichen und kirchlichen Mitteln finanziert.

Alle Berater und Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratungen sind freiwillig, kostenlos und erfolgen unabhängig von Weltanschauung und Religionszugehörigkeit. Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit, in die offene Sprechstunde zu kommen.

Im Mai 2016 konnte der Caritasverband für den Bezirk Main-Taunus e.V. sein Beratungsangebot um die Ehe-, Familien- und Lebensberatung erweitern und leistet seitdem auch Beratung in Partnerschaftsfragen für Paare mit und ohne Kinder, sowie für Einzelpersonen bei Sinnfragen und in Orientierungsprozessen.