Sprungziele
Seiteninhalt

Gemeinsam STADTRADELN für ein gutes Klima

Zum zehnten Mal nimmt die Stadt Flörsheim am Main an der Kampagne Stadtradeln teil. Von Sonntag, 10. September, bis einschließlich Samstag, 30. September, gilt es wieder, für Umwelt und Klimaschutz in die Pedale zu treten.

Die Kampagne wird seit 2008 bundesweit vom Klima-Bündnis veranstaltet und organisiert. „Alle Flörsheimerinnen und Flörsheimer sind heraus- und aufgefordert, auf das Fahrrad zu steigen und das Auto so oft wie möglich stehen zu lassen“, erklären Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Erste Stadträtin Renate Mohr. Ziel dabei sei, „viele Kilometer zu sammeln, die der Umwelt und nicht zuletzt auch der eigenen Gesundheit zugutekommen“, bekräftigen sie.

Parallel zum Stadtradeln findet das „Schulradeln“ statt. Die Aktion möchte ganz bewusst Schulen ansprechen und für das Fahrradfahren begeistern. Im vergangenen Jahr hatten Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Schule bereits fleißig Kilometer gesammelt. Blisch und Mohr hoffen nun, dass sich in diesem Jahr weitere Schulen anschließen.

Zum Stadtradeln wird es wieder einen Flyer geben, der im August an alle Haushalte im Flörsheimer Stadtgebiet verteilt wird. Ein Fahrradaktionstag wird ebenso wieder zum Programm gehören wie eine Fahrradcodierung und eine Auktion von Fundrädern. Neu ist eine Rallye durch Flörsheim und seine Geschichte.

Anmeldungen sind unter www.stadtradeln.de möglich, auch Teams können wieder gegründet werden. Anmeldedaten aus dem vergangenen Jahr können erneut benutzt werden.

Nähere Informationen erhalten Sie von

Christian Kunesch

Rathausplatz 2
65439 Flörsheim am Main

06145 955-160
06145 955-4160
E-Mail schreiben

Umfangreiche Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es im Internet auf www.stadtradeln.de.

Die Anmeldedaten von Beteiligungen in den vergangenen Jahren können auch in diesem Jahr weiter genutzt werden.

Unser Rahmenprogramm:

Kein Ergebnis gefunden.