Strassennahmensschild Friedensstrasse fehlt. Schild wurde schon vor einigen Jahren gestohlen. Ich muss sehr oft für meine Mutter Krankenfahrdienste Bestellen , da sie Behindert ist. Es gibt ständig Probleme, da die Fahrer die Adresse nicht finden, dadas Schild fehlt.
Kategorie: Verkehrsschilder
An der markierten Stelle liegt seit langer Zeit ein größeres Stück Sperrmüll.
Kategorie: Müll
2C57+QJ Flörsheim am Main
Der komplette Straßenrand der Auf- bzw. Abfahrt zur Opelbrücke ist vermüllt. Der Grünbereich (Straßenbegleitgrün samt Hecken) wurde geschnitten und hat den Müll großflächig verteilt. So vermüllt war der Bereich noch nie. Bitte schnellstmöglich säubern, bevor "wieder Gras darüber wächst!"
Kategorie: Müll
Seit mehreren Wochen befinden sich an der Ecke Kapellenstr. Wilhelm-Dienst-Straße Glasscherben über die gesamte Ecke verteilt im Rinnstein. Alle Hundehalter müssen einen großen Bogen um die Ecke machen. Bitte veranlassen Sie eine Reinigung. Verantwortliche Besitzer oder Anwohner kümmern sich nicht darum.
Kategorie: Müll
Am Treffpunkt der beiden Straßen ist ein Loch im Asphalt.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Bürgermeister-Lauck-Straße 38, 65439 Flörsheim am Main
Guten Tag, die Stadt muss dringend was machen.Die Mutti Taxis blockieren ab 7:30 den kompletten Verkehr, zwischen den beiden Kreisel bis Kreuzung wickerer str , weit raus nach wicker.da muss dringend was passieren.j Jeden Morgen blockieren besagte Mutti Taxis, den Verkehr.dies Parkbucht müsste dringend weg.ist es den schülern nicht zuzumuten, vom Stadthallen Parkplatz zur Schule zu gehen?Trotz Stau vor der schule wenden die Mutti Taxis dort such noch von der anderen Fahrbahn.nur zur Verdeutlichung, ich habe heute von der kolpingstr bis kreuzung wickererstr knapp 8 Minuten gebraucht, da die Fahrzeuge in den Kreisel sogar stehen, da
Kategorie: Sonstiges
Die oberste Sprosse der Leiter am Spielturm auf dem Spielplatz am alten Bach ist angeknackst und könnte brechen.
Kategorie: Spielplätze
Illegale Müllentsorgung, vermutlich alter Fernseher an der Auffahrt zur A66
Kategorie: Müll
Ich hatte vor circa 2 Wochen an ähnlicher Stelle schon mal einen umstürzenden Baum gemeldet. Jetzt droht ein weiterer auf den Weg zu stürzen.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Seit dem Neubau stehen in der Waldstraße Halteverbotsschilder. Der Neubau ist schon lange abgeschlossen und andere Arbeiten werden auch nicht mehr ausgeführt. Die Halteverbotsschilder können bestimmt entfernt werden.
Kategorie: Verkehrsschilder
Für wen soll hier die Geschwindigkeitsbegrenzung gelten? Laut Straßenverkehrsordnung ist an der nächsten Kreuzung, also nach 10m die Bedeutung wieder aufgehoben. Oder ist das ein Schildbürgerstreich?
Kategorie: Verkehrsschilder
Die Ausfahrt der oberen Bleichstraße auf die stark befahrene Hauptstraße - B519 - ist aufgrund der eingeschränkten Sichtverhältnisse äußerst unübersichtlich. Besonders problematisch ist, dass Fahrzeuge häufig bis unmittelbar an die Einmündung der Hauptstraße parken, was die Sicht auf den fließenden Verkehr erheblich beeinträchtigt. Dies zwingt Verkehrsteilnehmer dazu, sich langsam und vorsichtig in die Hauptstraße hineinzutasten, was zu gefährlichen Situationen führt. Zusätzlich erschwert der enge Kurvenradius das Ausfahren für größere Fahrzeuge. Diese sind gezwungen, in den Gegenverkehr auszuweichen, was das Unfallrisiko weiter erhöht. Lösungsvorschläge: 1. Anbringung eines Verkehrsspiegels, um die Sicht auf den einfahrenden Verkehr zu verbessern. 2. Markierung von Sperrflächen im Bereich der Einmündung, um das Parken an kritischen Stellen zu verhindern. Diese Maßnahmen könnten die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen und gefährliche Situationen entschärfen. Zudem würden sie die Zufahrt für größere Fahrzeuge, wie die Müllabfuhr oder Einsatzfahrzeuge von Rettungsdiensten und Feuerwehr, erheblich erleichtern.
Kategorie: Anregungen / Vorschläge
Seit ca 14 Tagen stehen ca. 20 Müllsäcke auf dem Gehweg. Weder gelbe Säcke noch Sperrmüll Abfuhr hat das gestört.
Kategorie: Müll
Scheinbar übersehen, der davor und danach ist geleert
Kategorie: Müll
Vor der Baustellenampel Ri. Wicker Geschw..-Begrenzung auf 30 Kmh, nach der Baustelle keine Aufhebung oder wenigstens 50 kmh-Schild. Dies schon seit mehreren Wochen (Monaten?)
Kategorie: Verkehrsschilder
Am Samstag, 04.01.2025 wurde der Biomüll nicht abgeholt. Die Tonne ist voll.
Kategorie: Müll
Heinrich-Dreisbach-Weg 3, 65439 Flörsheim am Main
Vermutlich ist der Windelcontainer schon länger voll, es stapeln sich Säcke mit Windeln davor was super eklig ist, selbst im Winter.
Kategorie: Müll
Hier ist ein Tiefes Loch direkt am Eingang wenn man zur Turnhalle möchte. Was Abends im Dunkeln kaum erkennbar ist, ich bin mit dem Fahrrad fast gestürzt jetzt hat es einen Platten bitte sofort Beheben oder Absperren da es Böse enden kann.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Staufenstraße 2, 65439 Flörsheim am Main
Vor ca. einem Jahr wurde dieses Schild vom Wind abgeknickt, was ich direkt gemeldet hatte. Daraufhin wurde unmittelbar ein provisorisches Schild aufgestellt - danach nichts mehr !! Heute hat der Wind dieses Provisorium umgeworfen, gegen mein Auto !!! Ich denke es ist an der Zeit, das Problem jetzt richtig zu lösen. Teilen sie mir bitte auch mit, wie ich mit dem Schaden an meinem Auto umgehen soll.
Kategorie: Verkehrsschilder
Tonnen Gartenstraße Hausnummer 16-18 nicht geleert, Nummer 12 fraglich.
Kategorie: Müll
Auf dem Gehsteig Ecke Klingfloßstraße/Odenwaldstraße steht seit Wochen unbewegt ein Miet-E-Roller einer großen Vermietungsfirma.
Kategorie: Sonstiges
Die einzige Strassenbeleuchtung setzt ZEITWEISE aus und da es die einzige Beleuchtung in der Steingasse ist - wird es stockfinster.
Kategorie: Sonstiges
Im Gebüsch wurde in der Nacht auf den 4. Januar erneut illegal Müll abgelagert.
Kategorie: Müll
Mal wieder hat jemand einen Einkaufswagen (zum Spaß?) durch den halben Ort gefahren und irgendwo hinterlassen, in diesem Fall hat es noch jemand kommentiert, was auch nicht wirklich weiterhilft. Wie kommen die denn immer zurück? Manchmal habe ich es schon in den zugehörigen Märkten gemeldet, da passiert dann auch meist zunächst nichts ...
Kategorie: Sonstiges
Auf der Grünfläche neben der Umgehungsstraße (oberhalb der Eichendorffstr. 15) wurden drei Bäume gepflanzt, von denen nur der am Nächsten am Weg gelegene gut angewachsen zu sein scheint. Ob das an dem feuchteren Untergrund liegt, Pech oder Sabotage war, ist nicht erkennbar. Vor ein paar Tagen fiel mir nun auf, dass der am Weitesten entfernte nicht mehr steht. Ob der Stamm, der in der Wasserrinne liegt, etwas damit zu tun hat, ist schwer zu sagen ...
Kategorie: Öffentliches Grün / Gewässer
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Vor Wochen wurden Glasfaser-Leitungen quer über die Bürgermeister-Lauck Straße gelegt und die Fahrbahn anstelle von Straßenbelag/Teer mit Gehwegplatten geflickt. Durch den Durchgangsverkehr und vor allem schwere Busse und LKW's sacken diese immer weiter nach, sodass die Überfahrung teils massive Schläge bei der Fahrt verursachen.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
An den Rampen sieht es unmöglich aus. Bereits 2 mal brannte schon der Altkleidercontainer und schon beim ersten Mal wurde nichts gemacht und der Container stand verbrannt einfach dort und jetzt nach dem 2ten mal Tür offen und es wird nichts unternommen die Container zu entfernen von einem Platz wo sich Kinder zum Spielen aufhalten. Und der windelcontainer ist auch voll das die Tüten davor stehen..Sondernüll wird jetzt auch noch neben die Container gestellt zb Mikrowelle..es sieht einfach schrecklich auf diesem Platz aus. Kann nicht verstehen warum seid Wochen nichts unternommen wird, wie wäre es wenn der Platz endlich per Kamera überwacht wird.
Kategorie: Müll
Glascontainer übervoll Kleidercontainer aufgebrochen und angezündet.
Kategorie: Sonstiges
Jeden Morgen wird der Fußweg zwischen Heinrich-Brüning- und Kapellenstraße mit hoher Geschwindigkeit befahren. Die zu früheren Zeiten aufgestellten Stangen zum nicht befahren des Weges existieren nicht mehr aus welchen Gründen auch immer. Ich bitte um zeitnahe Überprüfung und Abhilfe.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Beleuchtung des Bereichs Baumschulweg ist seit Wochen nicht gegeben. Besonders zu erwähnen ist in dem Zusammenhang die Gefährdung mit der defekten Treppe. Falls die Beleuchtung zum Sparen von Strom absichtlich ausgeschaltet sein sollte, wäre eine Besichtigung zum Vergleich der Zebrastreifen am Rathaus ein paar Meter weiter sinnsoll.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Fußgängertreppe Kiesstraße, Zugang von der Bushaltestelle zur Grundschule ist an einigen Stufen seit Monaten massiv beschädigt. Dadurch kann es u.A. beim Abwärtsgehen zu schweren Stürzen kommen. Da hier direkt anschließend die Grundschule ist, ist eine Gefährdung von Grundschulkinder oder auch älteren Personen nicht ausgeschlossen. Hinzu kommt, daß diese Treppe bzw. der gesamte Bereich NICHT beleuchtet ist (die Weihnachtsbeleuchtung eines benachbarten Grundstücks kann man sicherlich nicht als Gehwegsbeleuchtung bezeichnen) und in der Kombination mit der defekten Treppe eine massive Gefährdung darstellt.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Gelöste Betonplatten in der Ablaufrinne der Straße Auf der Scheib in Weilbach; bereits im März gemeldet; im Spätsommer offensichtlich vom Bauhof gelb markiert (inzwischen nicht mehr sichtbar); im Oktober erneut darauf hingewiesen - der Zustand hat sich inzwischen verschlechtert, wobei die Gefahr besteht, dass die Platten sich beim Darüberfahren komplett lösen können und auf der Straße liegen
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
In diesem Bereich wurden mehrfach kleine und mittelgrosse Nager gesichtet. Diese fressen alles mögliche an und in verschiedenen Ecken sind deren Hinterlassenschaften zu finden.
Kategorie: Öffentliches Grün / Gewässer
Mozartstrasse 2-36 weiterhin täglich unzählige Raser in der Strasse. Gezählte Raser am 10.12. -> 17x / am 11.12. -> 32x / 12.12. -> 27x / 13.12. -> 36x / 14.12. -> 18x Muss denn erst etwas passieren vor hier endlich mal regelmäßig zur Abschreckung mobile Blitzer aufgestellt oder wie in Wicker und Weilbach am besten ein fester Blitzer!?!? Es kann doch nicht so schwer sein hier Präsenz zu zeigen. In 550m ist die Schule und der Kindergarten!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der Papierkorb an dem Aussichtspunkt ist verschwunden. Eventuell Wartung oder die Firma Klemm und Klau am Werk.
Kategorie: Sonstiges
Auf der Schulstraße in Weilbach sind einige große Schlaglöcher. Durch das Befahren mit PKW und Bussen sowie der kommende Frost werden diese immer größer!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Geh-Radwege rund um die Wickerer Warte sind voller Schlamm/Erdreich und stehen regelmäßig unter Wasser da keine Ablauf Möglichkeiten vorhanden ist!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Laterne an den Schrebergärten Jahnstraße leuchtet nicht
Kategorie: Sonstiges
Beide Staßenlaternen, die normalerweise den Fußgängerüberweg beleuchten, funktionieren nicht. Gerade jetzt, wo es so früh dunkel ist, sind Passanten für Fahrer von Kraftfahrzeugen nur sehr schwer zu erkennen - Daraus können schnell gefährliche Situationen entstehen. Das Problem bitte schnellstens beheben.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Jeweils auf der rechten und linken Seite der Halle sind 1 Fenster defekt und der automatische Schließmechanismus hat nicht funktioniert. Daher entweicht die ganze Heizwärme ins freie.
Kategorie: Sonstiges
Am 6.11. sollten Gartenabfälle geholt werden. Niemand gekommen, seit 4.11. abholbereit auf Gehweg.
Kategorie: Müll
Das aufgestellte Verkehrszeichen 325.1, am Übergang vom Asphaltierten Bereich in der Bahnhofstraße bzw. Bahnweg am ehemaligen Weilbacher Übergang seit Jahren durch die parkenden Fahrzeuge und der Größe schlecht zu erkennen und zu klein (vielen Dank für das Richten des Zeichens). Auch fehlt dort seit Jahren ein deutlicherer Übergang zwischen den unterschiedlichen der Verkehrsbereichen. Durch das verlegte Pflaster erfolgt ja auch keine spürbare oder hörbare Rückmeldung zum Autofahrer. Als positives Vorbild sei der Übergang der Bereich zu Beginn der Bahnhofstraße an der Stadtverwaltung oder der evangelischen Kirche zu nennen Im Zuge der Baumaßnahmen wäre auch ein solcher Übergang ohne weiteres umsetzbar gewesen. Fußgänger und Radfahrer müssen im bemängelten Bereich die Straße nutzen, die Kurve ist schlecht einzusehen und zudem ist vom Bahnweg herkommenden Fahrzeugen der Ausgang der Unterführung vor Allem durch Büsche im Sommer und aktuell auch schlecht zu erkennen. Es grenzt schon an ein Wunder, dass an dieser Stelle noch nie ernsthafte Unfälle bekannt geworden sind, zumal die Unterführung bzw. der Weg von Kindern auf Fahrräder zur Bahn oder zur Schule genutzt wird. Als Fußgänger zur Bahn in den Morgenstunden muß man auf wesentlich mehr als Schrittgeschwindigkeit von Fahrzeugen gefaßt sein. Ein Selbstversuch der Verantwortlichen, zu unterschiedlichen Zeiten ist zu empfehlen. Leider hat man mit den Baumaßnahmen an der Bahnhofstraße diese Chance nicht wahrgenommen. Einzige Lösung wären nur noch, zu gegeben häßliche, Temposchwellen.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
mehrere ca. handflächengroße Löcher, auch an einem Unterflurhydrant oder Schieber, die besonders Radfahrern gefährlich werden können - Bahnunterführung Liebigstraße / Bachweg
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Eine Gehwegplatte steht in Höhe des Baumes fast komplett heraus. Das ist eine Stolperfalle und damit eine Verletzungsgefahr , insbesondere abends im Dunkeln, da dort im Bereich keine Laterne steht.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der Gehweg ist durch verschobene Platten sehr uneben, was eine erhöhte Stolpergefahr birgt. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Stolperfallen unter Blättern versteckt sind. Sehr gefährlich!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
In der Schulstraße, zwischen der Straße Am Alten Bach und dem Fußgängerüberweg befindet sich seit langer Zeit ein tiefes Schlagloch auf der Fahrbahn. Dieses Loch ist gefährlich für Radfahrende (Sturzgefahr) und muss schnellstmöglich beseitigt werden.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Im Kreuzungsbereich Schulstraße / Wiesenstraße hat sich ein Kanaldeckel stark abgesenkt. Dies ist gefährlich für Radfahrende (Sturzgefahr) und muss schnellstmöglich beseitigt werden.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Straßenlaterne an Bachstraße 4 funktioniert nicht mehr!
Kategorie: Sonstiges
Der Randstein an der Parkplatzzufahrt der KiTa Mainglück ist abgesackt, bei Regen bildet sich hier eine tiefe Pfütze über die gesamte Breite der Zufahrt. Für PKW ist das kein Hindernis, mit einem Fahrrad kommt man wohl noch drumherum, aber für Eltern, die ihre Kinder mit Lastenrad oder Anhänger am Fahrrad bringen oder holen, ist es schon recht schwierig, hier keine nassen Füße zu bekommen. Auch der Gehweg auf der Straßenseite gegenüber neigt zur Bildung ausgedehnter Prützen, auch und gerade auf Höhe des dort abzweigenden Fuß- und Radwegs.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der runde Kanaldeckel in der höhe vom Haus Nr. 6 ist abgesenkt, dadurch entstehen starke Lärmbelästigung beim überfahren des Kanaldeckel (TagNacht).
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die kaputte Außenbeleuchtung an der Kita Pusteblume ist gefährlich, bitte reparieren
Kategorie: Sonstiges
Die Gehwegbeleuchtung (Laternen-Nr.: 1778 und 1780) auf dem Abenteuerspielplatz in Keramag/Falkenberg, sind die Leuchtmittel defekt und müssten erneuert werden! Der Mängelmelder der Syna funktioniert leider nicht....
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Eltern bringen Kinder stockduster zur Kita, für alle, vor allem für die Erzieher/innen eine riesige Gefahr
Kategorie: Sonstiges
Der Gully hat sich einseitig stark abgesenkt und es stehen schon die Ecken gefährlich hoch.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
In der Teerschicht der Obermainstraße vor Haus-Nr. 14 wurde ein Loch nach Tiefbauarbeiten nur provisorisch verschlossen. Mittlerweile ist dieses sehr tief und stellt für Radfahrer und Fußgänger eine Gefahr dar. Für PKW ein technisches Risiko für Reifen und Achsen.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Am Gehweg der Hertieunterführung ist die Beleuchtung seit längerer Zeit defekt. Gerade in der dunklen Jahreszeit kann man u.A. Verschmutzungen, die wg. des schlechten Ablaufs nicht deutlich erkennen.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der Gehweg in der Erich-Bauer-Straße in Wicker weist starke Mängel auf. Teilweise sind große Schlaglöcher vorhanden (Betonrisse bzw. lockere Steine). Es besteht akute Unfallgefahr. Lt. Anwohner wurde dies schon mehrfach beanstandet. Ich bitte dringend um Prüfung und schnellstmögliche Begebung. Gerade in der kommenden dunklen Jahreszeit wird es für die Passanten noch gefährlicher.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
In der Schulstraße ist, unmittelbar nach dem Ende der Brücke über den Weilbach in Richtung 'Rüsselsheimer Straße', der Straßenbelag schon seit Jahren um mehrere Zentimeter abgesackt. Für Radfahrer unangenehm und sogar gefährlich.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Bretter vom Dach des Spielturms sind abgedeckt, übrig sind hervorstehende Nägel. Generell platzt Holz an diversen Stellen ab. Das sollte im Sinne der Sicherheit überprüft werden!
Kategorie: Spielplätze
Erneut Rattenlöcher neben dem Baum
Kategorie: Öffentliches Grün / Gewässer
Im Rahmen der Glasfaserverlegung wurde vor Monaten ein Loch in die Strassendecke der Untermainstrasse Höhe Haus Nummer 44 gefräst und dort "gearbeitet". Die herumfliegenden Steine gefährden seitdem Fußgänger, Radfahrer und parkende Kfz. Um Behebung des mangels wird gebeten.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der unsägliche Müllhaufen, zu dem der Parkplatz seit Wochen umfunktioniert ist, spricht für sich. Dass jetzt aktiv Maden gezüchtet und Ratten gefüttert werden, geht zu weit.
Kategorie: Müll
Stolpergefahr im Ortskern Wicker Ecke Taunusstraße / Vorderstraße bei der Glockenmannstatue
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Bushaltestelle vor Weilbacher Straße Hausnummer 26 & 26a beschädigte Entwässerungsrinne am Farbahnrand durch die anfahrenden Busse an die Bushaltestelle auf einer Länge von ca. 25 Metren. Leider wurde bei der Reparatur eines Teilstückes von 3,5 Metern, bei der Begehung durch das zuständige Amt übersehen das die Entwässerungsrinne auf der komplettenlänge der Bushaltestelle beschädigt ist!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Auf Grund eines fehlenden Mülleimer mit Kippensammler an der Bushaltestelle vor Hausnummer 26, landet der Müll wie auch die Kippen auf dem Bürgersteig oder im Vorgarten.
Kategorie: Müll
Der Parkplatz an der Riedstraße 61 bietet eine erhebliche Stolpergefahr durch krumme und schief gelegte Pflastersteine! Die Steine haben teilweise so große Lücken zwischen Ihnen, dass man tatsächlich auf den Boden schauen muss, um keinen falschen Schritt zu tätigen. Es wäre lohnenswert, wenn sich das jemand anschauen würde und wenigstens Sand nachkippen würde um die Lücken zu schließen und um gegebenenfalls die Steine neu zu verlegen damit es wieder ebenerdig ist
Kategorie: Sonstiges
Teernaht abgesackt,dadurch erhebliche Lärmbelästigung
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Andere Kommunen wie die Landeshauptstadt Wiesbaden nutzen ein Online-Portal für mehr Bürgerbeteiligung (https://dein.wiesbaden.de/wiesbaden/de/home). Hier kann über alles entschieden werden was eben die Bürger betrifft. Sei es die Neugestaltung von Spielplätzen, Flächennutzung, sogar Umfragen zu Linienfahrplänen gibt es. Es wäre sehr schön, wenn die Stadt Flörsheim sich ernsthaft darüber Gedanken macht, ob sie nicht auch ein solches Portal nutzen möchte. Dies wäre eine Win-Win-Situation für beide Seiten und trägt sicherlich zur höheren Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger bei.
Kategorie: Anregungen / Vorschläge
Seit Monaten wird dieses Loch in der Straßenecke Höhe Johanneskirchstr. 1 reklamiert (Zustand nach Glasfaserkabelbauarbeiten) und nichts passiert. Mittlerweile wird immer mehr Abrieb und Geröll in den Kanal in der Nähe gespült und das Loch wird immer tiefer! Da die Johanneskirchstraße keinen separaten Gehweg hat, ist dies auch für Fußgänger eine Gefahrenquelle!!!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
das Loch ist schon sehr tief. Aufgrund des bevorstehenden Weinfests bitte ich um möglichst umgehende Schließung bzw. Abdeckung, da dort sehr viele Weinfestgäste laufen werden
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Offensichtlich wurde nach Bauarbeiten die Straßendecke nicht endgültig verschlossen. Die Verfüllung ist nicht ausreichend, Sturzgefahr für Radfahrer und denkbare Beschädigung von Autofelgen!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Das Verkehrsschild am Maximilian Kolbe Weg ist defekt
Kategorie: Verkehrsschilder
Auf einem unbebauten Grundstück in der Lahnstraße wachsen Dornen auf den öffentlichen Gehweg und stellen eine potentielle Verletzungsgefahr dar.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Auf dem Weg unter den Platanen kann man nur sehr schlecht laufen, mit Rollstuhl, Rollator und Kinderwagen unmöglich. Eine Option ist die Straße nicht: der Bürgersteig ist zu schmal, die Straße ist eine Aneinander-Reihung von Schlaglöchern (ein paar wenige wurden vor wenigen Tagen notdürftig geflickt)
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
ich möchte ein Problem melden, das die Straßeneinfahrt zu unserer Straße betrifft. An der Übergangsstelle zwischen der Hauptstraße (Alte Hochheimer Strasse), die im Zuständigkeitsbereich der Stadt liegt, und unserer Straße (Häuserkomplex 32a-d) gibt es eine große Einkerbung. Diese Einkerbung stellt ein Sicherheitsrisiko dar und beeinträchtigt die Zufahrt zu unserer Straße. Unsere Straße wurde erst vor vier Jahren gebaut und befindet sich in gutem Zustand. Jedoch verschlechtert die beschädigte Stelle an der Straßeneinfahrt die Gesamtqualität der Zufahrt erheblich. Zudem finden zurzeit Straßenausbauarbeiten in unserer Straße statt. Daher wäre es effizient und sinnvoll, die Einkerbung in diesem Zuge ebenfalls zu reparieren. Ich bitte Sie, die Situation zeitnah zu prüfen und entsprechende Maßnahmen zur Behebung der Schäden zu veranlassen. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Baumumrandung geht hoch
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Im Rahmen der Straßenerneuerung wurden u.a. Bäume gepflanzt. Der Baum Ecke Plattstraße, Maler-Schütz-Str. ist nicht angewachsen und "verschönert" nun bereits seit eineinhalb Jahren abgestorben das Beet. Vielleicht wäre ja eine Neupflanzung, oder zumindest die Emtfernung der Baumleiche möglich. Danke
Kategorie: Öffentliches Grün / Gewässer
Vor ein paar Wochen wurde vor einem Haus in der Johanneskirchstr in Weilbach die Straße geöffnet, vermutlich Glasfaser. Die Straße wurde offensichtlich nicht richtig zumacht. Das Loch wird immer tiefer
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Bäume müssen zurückgeschnitten werden. Bäume reichen zum Teil bis an die Hausfassade
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Nach der Verlegung von Glasfaserkabeln sind trotz Nachbesserung der Pflasterarbeiten diese immer noch sehr uneben bzw. es sind Löcher vorhanden. Meines Erachtens gefährliche Stolperfallen!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Schlagloch auf der Fahrbahn;
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Erneut versuch einen menge anzulegen über die reste eines zaunes und der dazugehörigen pfosten. Diese alten zaunreste können für kinder und hunde sehr gefährlich werden.
Kategorie: Spielplätze
Am Donnerstag den 9.5.2024 um 12.00 Uhr, stürzte meine Frau durch die Fehlstelle im Platten Belag und zog sich hierdurch eine Oberschenkelhalsbruchfraktur zu. Der gesamte Belag ist neben, Platten sind gebrochen oder Teilstücke fehlen Hier muss dringend der Belag saniert werden.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der Gehweg ist durch die Verlegung der Glasfaser uneben mit Stolperfallen die zur Stürzen führen können zu Fuss und auch sogar mit dem Rad oder Roller von Kinder. Der Weg wird als Schulweg zur Grundschule genutzt. Wir bitten um Begradigung der Gehwegplatten vor unserem Grundstück. Ebenfalls ich der Gehwegsockel durch die gegenüberliegen Baustelle und die Nutzung der LKWs zum Einfahren in die Baustelle gebrochen auch hier bitten wir um Wiederherstellung.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hätten ein Anliegen zu melden, mit der Bitte um dauerhafte Behebung. Der Gullideckel im Rinnstein, zwischen Jahnstraße 4 und Jahnstraße 6, Straßenseite zu den Bahnschienen, klappert jedesmal sehr laut, wenn ein Fahrzeug oder Roller darüber fährt. Die gegenüberliegende Straßenseite zum Maximilian-Kolbe-Weg wurde vor ca. einem Jahr instand gesetzt und ist i.O. Vielen Dank im Voraus für Ihre Abhilfemaßnahmen.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Siehe Bild, beschädigter Bordstein Mozartstrasse 20 - Gehweg Strasse defekt
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Wurden die Ausläufe Nord und Süd von aussen verstopft, oder liegt am Rohrsystem ein techn. Defekt vor? Starke Korrosion am Auslauf Süd, Lochfrass!
Kategorie: Öffentliches Grün / Gewässer
Seit mehr als 2 Jahren ist nun schon dieser gigantische Bauschutt Halde in der Wickerer Str. bei Wind und Regen verteilt sich der ganze Dreck auf Auto`s, Wohngebäude, Glasscheiben einfach auf alles ! Diese Bau - Schrott - Halde ist zu entfernen oder verlagern, aus dem Wohngebiet wo Menschen leben wollen !!!
Kategorie: Sonstiges
Das ist nun bestimmt das dritte Mal, dass ich u.a. diese Stelle melde. Seit dem Glasfaserausbau ist auch hier der Gehweg beschädigt, die Platten nicht richtig verlegt und verfugt. Man kann das ganze natürlich auch aussitzen, wie es scheinbar geschieht. Sehr schade, dass die Stadt scheinbar nicht in der Lage ist, die durch den Glasfaserausbau entstandenen Schäden beseitigen zu lassen. Sind ja auch noch diverse andere Stellen in der Friedrich-Ebert-Str und dem Stadtgebiet. Wann geschieht denn die Beseitigung der Schäden??
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Das ist nun bestimmt das dritte Mal, dass ich u.a. diese Stelle melde. Seit dem Glasfaserausbau ist auch hier der Gehweg beschädigt, die Platten nicht richtig verlegt und verfugt. Man kann das ganze natürlich auch aussitzen, wie es scheinbar geschieht. Sehr schade, dass die Stadt scheinbar nicht in der Lage ist, die durch den Glasfaserausbau entstandenen Schäden beseitigen zu lassen. Sind ja auch noch diverse andere Stellen in der Friedrich-Ebert-Str und dem Stadtgebiet. Wann geschieht denn die Beseitigung der Schäden??
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Asphaltdecke auf Rad- und Fußweg nach Glasfaserverlegung immer noch offen. Dieser Mangel wurde schon 2023 gemeldet. Der Mangel ist immer noch da, obwohl er von diesem System Ende 2023 als behoben und erledigt gemeldet wurde. Vielleicht klappt es ja dieses Mal.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der komplette Gehweg hat starke und große Risse sowie Schlaglöcher und lose Gehwegplatten. Hier besteht eine Stolpergefahr. Es betrifft gesamten Gehweg zwichen Erich-Bauer-Str. 2 bis 12 Die bestehene Asphaltdecke sollte hier abgetragen und durch Gehwegplatten ersetzt werden, sowie die bestehen Platten im unteren Bereich gerichtet werden.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Verengung bei der Parkplatzeinfahrt ist leider zum einen sehr eng und zum zweiten in Form von Schlaglöchern beschädigt und nicht gerade durchfahrbar, so dass man sehr aufpassen muss nicht an die seitlichen Schilder zu stoßen möglich ist. Beschädigungen an den Schildern zeigen, dass es hier wohl schon Probleme gab. Ich denke, dass eine Begradigung der Durchfahrt (Lösung der Schlaglochsituation ggf. über Schwellerplatten) und eine leichte Versetzung der Schilder nach außen die Stelle entschärfen könnte. Es sei zudem angemerkt, dass der Parkplatz nach hinten (bei den Sammeltonnen) offen ist, so dass dort Transporter hineinfahren können.
Kategorie: Verkehrsschilder
Es wurden wieder vermehrt Rattenspuren und Rattengänge gesichtet
Kategorie: Öffentliches Grün / Gewässer
Leider fehlt das "Netz" in der Mitte. Verschmutzt sind diese ebenfalls.
Kategorie: Sonstiges
Es befinden sich auf dem ansonsten sehr gut zu befahrenden Feldweg zwischen Flörsheim und Wicker drei Asphaltfelder (Dehnungsfugen?), die mittlerweile eher Stolperfallen ähneln. Gerde wenn man ortsunkundig nachts unterwegs ist, stellen diese Schwellen in meinen Augen eine Gefahr dar.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Nach der Glasfaserverlegung wurden die Betonpflastersteine zwar wieder verlegt, aber die Fugen nicht mit Sand gefüllt. Dies betrifft hauptsächliche unsere Straßenseite. Nr. 39 und angrenzende Grundstücke.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
An der Einführung der Glasfaserleitung ins Haus ist das Kopfsteinpflaster abgesagt
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Nach kräftigen Regenfällen haben sich die Gehwegplatten um vielleicht max 0,5 cm abgesenkt. Dies ist ein Ort, an dem die Deutsche Giganetz Glasfaser Rohre verlegt hat. Man sieht im Bild die Sandigen Ausschwämmungen. Die Absenkung ist leider nur schlecht zu erkenne. Dennoch besteht hier "Stolpergefahr". Zumals es sich weitgehend um ältere Anwohner und Besuchsverkehr zur Warte handelt. Also garnicht so selten frequentiert. Danke und VG okos
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Im Stadtteil Weilbach gibt es einen Verbindungsweg zwischen dem Wiesenring und der Rüsselsheimer Straße (B 519). Die ddort befindlichen Absperrgitter/Drängelgitter sollen offensichtlich verhindern, dass dort PKW durchfahren. Das ist aber unmöglich, weil der Weg zu schmal ist. Folge: Die Gitter sind für Radfahrer ein ärgerliches Hindernis, für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen kaum oder gar nicht zu passieren. Eine weitere - ähnlich geartete Stelle - gibt es rund 100 Meter weiter Richtung Flörsheim. Meine dringende Bitte: Weg damit !!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Beide Türen haben am Boden eine Lücke, durch die man hindurch schauen kann. Dadurch kommt Kälte ungehindert in den Raum und entsprechend muss geheizt werden.
Kategorie: Anregungen / Vorschläge
Im kompletten Stadtgarten geht um 22.30 Uhr das Licht aus. Das ist sehr Angst einflößend, weil man sich hier nicht mehr sicher fühlt. Um diese Uhrzeit treiben sich auch immer junge Leute hier auf, was einen noch mehr verunsichert. Es ist so stockduster im Stadtgarten, dass dich da kein Mensch mehr durchtraut. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Beleuchtung an bleibt. Leider haben es auch Einbrecher leicht, die jetzt erst vom 27. auf 28.1.24 in den Häusern der Artelbrückstraße 20 und 24 eingebrochen sind
Kategorie: Anregungen / Vorschläge
IAuf Höhe der Kettelerstr. 1 sind einige Gehwegplatten lose und wackeln. Des Weiterem sind einige erhöht. Stolpergefahr !
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Am Straßenrand ca. 120x25 cm
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Zwischen der Freiherr-vom-Stein-Straße und der Gallusstraße befindet sich ein größeres Schlagloch im Asphalt.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Im Bereich der Seegärten ist der Feldweg kaum noch zu benutzen. Dieser Feldweg müsste dringendst unter anderem mit einer Schotterschicht instandgesetzt werden. Zumal die Anrainer für das Parken dort eine Parkgebühr in Höhe von 30 €/Jahr zahlen müssen. Dies ist sowieso rechtlich zu hinterfragen, weil im ganzen Stadtgebiet sonst kein Anwohnerparken gegen Gebühr erhoben wird. Müssen eigentlich auch Landwirte die Gebühr bezahlen? Dies wäre mal ein Presseartikel wert!
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Tiefes Schlagloch, Bürgersteig wird wegen parkenden Autos auf der gegenüberliegenden Straßenseite regelmäßig befahren.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Der Mangel wurde bereits im April 2023 gemeldet, ausser einer Markirung sind keine Maßnahmen erfolgt. Die Fahrbahndeck hat sich weiter gesenkt. https://www.floersheim-main.de/?ext_key=ca2baa4d28c61547dc92a47497a140f4
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
an zwei Stellen ist die Pflasterung nicht fertiggestellt - Fehlstellen
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Vor über drei Wochen wurden Tiefbauarbeiten ausgeführt und der Gehweg gesperrt, siehe Foto, für Arbeiten der Telekom. Bisher ist jedoch die Telekom nicht aufgetaucht und auf der Baustelle tut sich gar nichts.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Das Pflaster wurde am 09.10. vom Verleger des Glasfaserkabels geöffnet und mangelhaft neu verlegt. Steine wackeln und sind 3 cm zu hoch. Stolpergefahr.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Das Metallgitter zur Abdeckung des Abfluss-Kanals ist eingebrochen. Vermutlich forciert durch die Kabel-Verlegearbeiten vor einigen Wochen. Der Schaden wurde provisorisch von Anwohnern "repariert".
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Durch Bauarbeiten in der Burgstrasse wurde das Pflaster beschädigt. Steine fehlen / sind lose und gefährden Fußgänger und Radfahrer
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
In Flürsheim in der Dürerstrasse Höhe Hausnummer 8 sind mehrere Stücke aus dem dortigen Bordstein gebrochen. Dies stellt meines Erachtens eine erhebliche Stolpergefahr dar. Zumal in diesem Wohngebiet vermehrt gehbinderte & ältere Menschen unterwegs sind.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Ecke der Regenrinne ist wohl kürzlich beschädigt worden. Regenwasser läuft über und wäscht das Kopfsteinpflaster aus.
Kategorie: Sonstiges
Im Bereich der Wiedstraße haben hat sich nach dem letzten Regen Asphalt angehoben und ist teilweise weggespült worden.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Viele der Gehwegplatten sind lose und wackeln, viele sind gebrochen. Ob das auch W&F verursacht hat? Der Bürgersteig sollte schleunigst repariert werden: beim Laufen wackeln viele der Platten; eine Frage der Zeit, bis jemand stolpert und zu Schaden kommt.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Die Ablaufrinne wurde wohl im Zuge der Arbeiten Giganetz in diesem Bereich beschädigt und ist im Zuge der vergangenen Regenfälle eingestürzt. Die Überfahrbarkeit wurde vorerst durch Einlegen zwei Pflastersteine wieder hergestellt.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Wenn, wie am Montag Nachmittag 24.7.23 starker Regen herrscht, ist die Rheinallee, in dem oben beschriebenen Abschnitt, überflutet, wie auch die angrenzenden Fußgängerwege. Passanten werden von rücksichtslosen AutofahrenInnen "geduscht". Die Sinkkästen sind verstopft. Viele bzw. die meisten Bürger fegen den Gehweg nicht. Die Bäume verursachen viel Bioabfall. Weshalb es gerade vielfach bei starkem Regen in diesem Abschnitt der Rheinallee auftritt, mag an dem leichten, kaum wahrnehmbaren Gefälle in diesem Bereich liegen. Früher habe ich deswegen schon ab und an das Tiefbauamt angeschrieben. Jetzt rufe ich die Feuerwehr, die am Montag auch anrücken musste. Einmal war die Überflutung sogar so stark, dass Keller der angrenzenden Häuser betroffen waren, mit nicht unerheblichen Schäden. Mit freundlichen Grüßen
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Unter der Opelbrücke an der Halfpipe sammelt sich schnell Müll sowie Zigarettenkippen an, ein Mülleimer plus Aschenbecher wäre sinnvoll
Kategorie: Müll
Der Mülleimer am Steinkreis des Schneckenparks / Christian Georg Schütz Park fehlt. Dies ist ein sehr beliebter Ort, insbesondere abends. Das Fehlen des Mülleimerskönnte zur unsachgemäßen Müllentsorgung verleiten
Kategorie: Müll
sich ständig verbreitender Riß über die gesamte Fahrbahnbreite nach "Durchschießen" Gasanschluß für Haus Nr. 22 mit drohendem Wasserrohrbruch (parkende Fahrzeuge u.s. SUV).
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Im Bereich vom Rangstein sind Setzungen und Risse der Fahrbahndecke entstanden. Vermutlich durch den regen Bus/Schwerlastverkehr. Ich bitte um Mängelbeseitigung
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Im Wiesenring wurde mehrfach tagsüber Ratten auf Gehwegen gesichtet.
Kategorie: Sonstiges
Nach Kanalarbeiten/Glasfaserverlegung ??? wurde die Straße nicht ordnungsgemäß verschlossen. Folge: Für Radfahrer/innen eine unangenehme Querrinne.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Nachts ist es auf diesem Parkplatz durch die fehlende Beleuchtung sehr dunkel. Durch zusätzliche Beleuchtung (2-3 Laternen) würde die Sicherheit sehr gesteigert werden.
Kategorie: Anregungen / Vorschläge
Die Weilbacher Kinder und auch Erwachsene würden sich über eine bespielbare Tischtennisplatte freuen. Es müsste je ein Netz angebaut werden und der Boden wieder auf die richtige Höhe gebracht werden. Gerne mit Fallschutzplatten ausführen.
Kategorie: Spielplätze
Der Weg ist holprig und oft matschig, auch wenn es längere Zeit nicht geregnet hat
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Nach Verlegung der Glasfaserkabel gibt es hier auf der Straße noch mehr Stolperstellen als zuvor, sehr gefährlich für Fußgänger und Radfahrer.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Nach der Verlegung der Glasfaserkabel in der Hauptstraße stehen die Gehwegplatten hoch und werden zur Stolperfalle für Fußgänger.
Kategorie: Straßen-, Rad- und Gehwege
Kategorie: Sonstiges