Sprungziele
Seiteninhalt

30.11.2023

Sonderabfall-Kleinmengensammlung im Main-Taunus-Kreis

Die RHEIN-MAIN ABFALL GmbH führt am Mittwoch, 6. Dezember 2023, zwischen 13.30 und 16 Uhr in Flörsheim, Sportanlagen Hauptstraße, die Sammlung von Sonderabfall-Kleinmengen aus privaten Haushalten und Kleinbetrieben durch.

Um unnötige Zurückweisungen am Entsorgungsfahrzeug zu vermeiden, sind bei der Anlieferung folgende wichtige Hinweise zu beachten: Pro Anlieferung dürfen nicht mehr als 100 Liter beziehungsweise 100 Kilogramm Sonderabfälle abgegeben werden. Das Fassungsvermögen der Behälter darf nicht größer als 20 Liter (bei ätzenden Flüssigkeiten 10 Liter) sein, da größere Behälter nicht in die Fässer des Entsorgungsfahrzeuges passen. Die Sonderabfälle sollten nach Möglichkeit in der gut verschlossenen Originalverpackung abgegeben werden.

Altöl muss gemäß Altöl-Verordnung bei allen Verkaufsstellen (Fachhandel, Tankstellen, Supermärkte), die Motoröle vertreiben, kostenlos zurückgenommen werden.

Altmedikamente sind in den Apotheken abzugeben, gut verpackt können sie auch dem Restmüll zugegeben werden; in Ausnahmefällen werden sie auch am Schadstoffmobil entgegengenommen. Ausgehärtete Dispersionsfarben können mit dem Restmüll entsorgt werden.

Tropffreie und spachtelreine Leergebinde sind kein Sonderabfall und können dem Restmüll beigegeben werden.

Folgende Sonderabfallarten werden angenommen: Abbeizmittel, Autobatterien (maximal 1 Stück), Backofenreiniger, Bleichbäder, Entkalker, Farben, Fleckentferner, Fixierbäder, Frittierfette, Haushaltsbatterien, Haushalts-, Hobby- und Fotochemikalien, Herdputzmittel, Holzschutzmittel, Kaltreiniger, Klebstoffe, Kosmetika, Lacke, Laugen, Metallputzmittel, Mottenschutzmittel, Pflanzenschutzmittel, Rostschutzmittel, Säuren, Salmiakgeist, Schädlingsbekämpfungsmittel, Terpentin, Verdünner, Waschbenzin, WC- und Abflussreiniger.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an jedem Freitag von 7.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr sowie am ersten Samstag im Monat von 8 bis 13 Uhr Sonderabfall beim Wertstoffhof auf dem Gelände des Deponieparks in Wicker kostenlos abzugeben.

Auskünfte erteilt die Stadtverwaltung über das Abfalltelefon, Telefon 955-400 oder online auf www.floersheim-umweltkalender.de.