Sprungziele
Seiteninhalt

Dienstleistungen

A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z   Alle

Abfall: Altpapier

Nr. 99001002004000

Text in Leichter Sprache

Umwelt-Kalender

Sie finden unter „Umwelt und Kalender“ die Termine für die Müll-Abfuhr.
Die Müll-Abfuhr holt den Müll von Ihrem Haus ab.
Es gibt auch Termine für andere Sammlungen.
Zum Beispiel:

  • Elektro-Schrott
  • Sperr-Müll.

Sie können sich online für die Abholung anmelden.

Sie können uns auch anrufen.
Dann können Sie den Sperr-Müll anmelden.
Die Telefon-Nummer ist: 06145955-400.

Voll-Text

Alt-Papier ist ein wertvoller Rohstoff.
Man kann aus Alt-Papier neue Sachen machen.
Zum Beispiel:

  • Recycling-Papier
  • Pappe
  • Kartons.

Diese Sachen sind gut für die Umwelt.
Deshalb bekommen diese Sachen das Umwelt-Zeichen.
Das Umwelt-Zeichen heißt: Blauer Engel.

Die Menschen in privaten Haus-Halten haben Papier-Abfall.
Die öffentlich-rechtlichen Entsorgungs-Träger kümmern sich um den Papier-Abfall.
Es gibt auch Alt-Papier-Sammlungen.
Alt-Papier-Sammlungen sind eine Art von Müll-Sammlung.
Die Alt-Papier-Sammlungen können auch von anderen Anbietern gemacht werden.
Zum Beispiel:

  • von gewerblichen Anbietern
  • von gemeinnützigen Anbietern.

Rechts-Grundlage (n)

Paragraph 20 Kreis-Lauf-Wirtschafts-Gesetz (KrWG)

____________________ENDE TEXT LEICHTE SPRACHE_______________________

Umweltkalender

Umweltkalender
Umweltkalender
Sie finden unter "Umwelt & Kalender“ neben den Entsorgungsterminen für Abfallbehälter, die an Ihrem Grundstück aufgestellt sind, auch alle Termine der gesonderten Sammlungen. Dazu gehören die Sammlung von Elektro-Schrott sowie Sperrmüll; die Anmeldung zur Abholung können Sie ebenfalls online vornehmen.

Gerne nehmen wir auch telefonisch Ihre Sperrmüllanmeldung unter 06145 955-400 entgegen.

Volltext

Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen ("Blauer Engel") verliehen.

Die Entsorgung von Papierabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.

Rechtsgrundlage(n)