Text in Leichter Sprache
Die Stadt Flörsheim am Main ist direkt am Fluss.
Der Fluss heißt: Main.
Flörsheim ist der Name von der Stadt.
Und Flörsheim ist der größte Stadt-Teil von der Stadt.
Seit 1971/1972 gehören auch die Stadt-Teile Weilbach und Wicker zu Flörsheim.
Die St.-Gallus-Kirche ist eine barocke Kirche.
Das heißt:
Die Kirche ist in einem bestimmten Stil gebaut.
Rund um die Kirche ist die Alt-Stadt von Flörsheim.
Die Alt-Stadt wurde neu gemacht.
Die Alt-Stadt ist ein Kultur-Gut.
Das heißt:
Die Alt-Stadt ist wichtig für die Kultur.
Deshalb muss man auf die Alt-Stadt aufpassen.
In der Nähe von Flörsheim gibt es einen Turm.
Der Turm heißt: Flörsheimer Warte.
Man kann den Turm von weit weg sehen.
Der Turm wurde im Jahr 1996 neu gebaut.
Der Turm steht in der Mitte von Wein-Bergen.
Die Wein-Berge sind in Flörsheim und Wicker.
Heute besuchen viele Menschen den Turm.
In Flörsheim gibt es viele neue Häuser.
Es gibt auch viele Parks und Gärten in der Stadt.
In der Innen-Stadt gibt es viele Geschäfte.
Und es gibt ein Einkaufs-Zentrum.
Das Einkaufs-Zentrum heißt: Flörsheim Kolonnaden.
Dort kann man alles kaufen, was man braucht.
Flörsheim ist auch ein guter Ort zum Lernen.
Es gibt 6 Kinder-Tagesstätten.
Die Kinder-Tagesstätten sind von der Stadt und von der Kirche.
Es gibt auch 2 Grund-Schulen mit Betreuung für die Kinder.
Und es gibt eine Haupt-Schule und eine Real-Schule.
Außerdem gibt es ein Gymnasium.
Kultur ist in Flörsheim am Main sehr wichtig.
Es gibt zum Beispiel den Flörsheimer Keller.
Das ist ein Ort für Kabarett und Comedy.
Kabarett und Comedy sind lustige Veranstaltungen.
Es gibt auch das Kunst-Forum Main-Turm.
Dort kann man moderne Kunst sehen.
Die Stadt-Halle ist ein modernes Zentrum für Kultur-Veranstaltungen.
In der Stadt-Halle gibt es auch Tagungen und Messen.
Flörsheim ist auch ein guter Ort für Firmen.
Es gibt viele Firmen in Flörsheim.
Zum Beispiel:
- Firmen vom Handel
- Firmen vom Gewerbe
- Firmen von der Produktion.
Es gibt kleine und große Firmen in Flörsheim.
Und es gibt einen kleinen Fracht-Hafen.
Viele Menschen machen einen Tages-Ausflug nach Flörsheim.
Sie fahren mit dem Fahrrad auf dem Main-Ufer-Rad-Weg.
Auf dem Main-Damm gibt es einen Wein-Probierstand.
Dort können die Menschen eine Pause machen.
In der Nähe von Flörsheim gibt es ein schönes Gebiet.
Das Gebiet heißt: Flörsheimer Schweiz.
Dort gibt es schöne Natur und Kunst-Werke.
Zum Beispiel gibt es dort den Eisen-Baum.
Die Stadt hat auch einen Wald.
Der Wald ist 170 Hektar groß.
Der Wald ist auf der anderen Seite vom Main.
Der Wald ist in Raunheim.
In Flörsheim gibt es viele Traditionen.
Zum Beispiel:
- die Fast-Nacht
- der Verlobte Tag.
Die Fast-Nacht ist ein Fest.
Es gibt eine Saal-Fast-Nacht und eine Straßen-Fast-Nacht.
Zu der Fast-Nacht kommen jedes Jahr viele Menschen aus der Region.
Der Verlobte Tag ist ein besonderer Tag.
Der Verlobte Tag ist immer am letzten Montag im August.
An dem Tag gibt es einen Umzug durch die Alt-Stadt.
Den Verlobten Tag gibt es seit dem Jahr 1666.
Damals gab es eine schlimme Krankheit in Flörsheim.
Die Krankheit heißt: Pest-Epidemie.