Sprungziele
Seiteninhalt

Text in Leichter Sprache

Die Stadt Flörsheim am Main hat viele Parks und Gärten.
Die Parks und Gärten sind grün.
Die Menschen können sich dort ausruhen.
Es gibt verschiedene Parks und Gärten:

  • Der Christian-Georg-Schütz-Park ist im Bau-Gebiet Nord.
  • Die Gustav-Stresemann-Anlage ist im westlichen Teil von Flörsheim.
    Die Gustav-Stresemann-Anlage ist in der Kapellen-Straße.
  • Der Stadt-Garten ist im östlichen Teil von der Alt-Stadt von Flörsheim.

In Bad Weilbach gibt es einen kleinen Wald.
Der Wald war früher ein Kur-Park.
In dem Wald gibt es ein Gehege mit Damwild.
Die Bürger und Bürgerinnen können die Parks benutzen.
Und das Amt für Jugend, Soziales und Kultur benutzt die Parks.
Das Amt macht dort Spiel-Nachmittage.
Im Schütz-Park und in der Stresemann-Anlage gibt es Gebäude mit Toiletten.
Und es gibt Gebäude zum Essen und Trinken.
Man kann die Gebäude mieten.
Es gibt auch einen Abenteuer-Spiel-Platz im Orts-Teil Keramag/Falkenberg.
Dort gibt es eine Grill-Hütte.
Man kann die Grill-Hütte mieten.
Sie wollen ein Gebäude oder eine Grill-Hütte mieten?
Dann müssen Sie sich bei dem Eigen-Betrieb Stadt-Hallen melden.

Sie wollen eine Veranstaltung auf einem öffentlichen Platz in der Stadt machen?
Dann müssen Sie sich beim Ordnungs-Amt anmelden.
Das Ordnungs-Amt muss die Veranstaltung erlauben.
Sie finden die Kontakt-Daten vom Ordnungs-Amt unter dem Punkt Kontakt.

------------------------- ENDE TEXT LEICHTE SPRACHE ----------------------------------

Stadtparks

Die Stadt Flörsheim am Main bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern städtische Parks und Gärten als grüne Lungen zur Erholung vor Ort an.
Der Christian-Georg-Schütz-Park liegt zentral im Baugebiet Nord, die Gustav-Stresemann-Anlage im westlichen Teil Flörsheims an der Kapellenstraße und der Stadtgarten schließt sich am östlichen Ende der Flörsheimer Altstadt an. Bad Weilbach verfügt über ein kleines Wäldchen, den ehemaligen Kurpark, in dem außerdem ein Damwildgehege zu finden ist.
Neben den Bürgerinnen und Bürgern nutzt auch das Amt für Jugend, Soziales und Kultur regelmäßig die Parks für Spielenachmittage unter freiem Himmel.
Im Schützpark und der Stresemannanlage steht jeweils ein WC- und Ausschankgebäude zur Vermietung zur Verfügung. Auf dem Abenteuerspielplatz im Ortsteil Keramag/Falkenberg befindet sich eine Grillhütte, die ebenfalls angemietet werden kann. Die Vergabe erfolgt über den Eigenbetrieb Stadthallen (siehe "Kontakt").

Für die Anmeldung und Genehmigung sonstiger Veranstaltungen auf diesen und anderen städtischen öffentlichen Plätzen ist das Ordnungsamt zuständig (siehe "Kontakt").

 

Christian-Georg-Schütz-Park

Gustav-Stresemann-Anlage

Stadtgarten

Abenteuerspielplatz Keramag/Falkenberg