Zwangsarbeit in Flörsheim am Main - Audio-Walk
Im Mai 2025 wurde dieser Audio-Walk erstmals präsentiert.
Orte der Erinnerung an historische Verbrechen, die Geschichten des Zwangsarbeitslagers der Firma „Saar“, die Lager der „Deutschen Reichsbahn“ und das der "Reichsautobahn". Ortsspezifisches Audioprojekt zur Geschichte der Zwangsarbeit in Flörsheim am Main. Projekt von & mit: Sound & Komposition Louisa Beck | Sprecherinnen ASJA und Cornelia Niemann | Künstlerische Leitung Jan Deck & Katja Kämmerer | www.profikollektion.de O-Töne Zeitzeugen Flörsheim: Peter Vogel und Franz Kroonstuiver | mit Texten im O-Ton der Schüler*innen Leni Ahr, Timo Buschmann, Veronika Koziol, Paul Patzner, Nicole Pelka, Paul Schönau, Salma Talib, Klara Tovilo Wissenschaftlerin: Christine Hartwig-Thürmer | Viele Informationen über die Zwangsarbeit in Flörsheim, sowie die im Audio zitierten Zeitzeugenaussagen stammen aus Publikationen des Lokalhistorikers Peter Becker | In Zusammenarbeit mit der Initiative Stolpersteine-Flörsheim e.V. / Martina Eckert Das Projekt wird gefördert von der Stadt Flörsheim am Main und dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain.