Sprungziele
Seiteninhalt

Neubau Kita Löwenzahn

Im Neubau der Kindertagesstätte Löwenzahn startete im Sommer 2024 die Betreuung von Kindern von ein bis drei Jahren.

Während sich die Gruppenräume alle im Erdgeschoss, mit direktem Zugang zum Außenspielgelände befinden, sind die Besprechungsräume und Büroräume im Obergeschoss angeordnet. Bereits in der Planungsphase wurde berücksichtigt, dass die Einrichtung über eine ausreichend große und leistungsfähige Küche verfügt, um die Essensversorgung der Kinder in beiden Einrichtungen sicherstellen zu können.

Weiterhin befinden sich im Gebäude noch drei komfortable Wohnungen mit einer Größe zwischen 65m² und 85m², in welcher auch Familien mit bis zu zwei Kindern Platz finden.

Das gesamte Gebäude wurde in einer Holzfertigbauweise errichtet und trägt deshalb zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Umwelt- und Rohstoffressourcen bei.

Die geplante Wärmedämmung des Gebäudes ist so gut dimensioniert, dass der erwartete Energieverbrauch weit unter den gesetzlichen Anforderungen liegt. Die Beheizung erfolgt über eine mit Strom betriebene Wärmepumpe, welche in der größten Sommerhitze auch zur Kühlung des Kitabereiches genutzt werden kann. Um hier einen möglichst sparsamen Betrieb gewährleisten zu können, wird auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche den erzeugten Strom direkt in die technischen Anlagen des Gebäudes einspeisen kann.

Im Zuge der Neubaumaßnahme wurde auch ein Teil des Außenspielbereichs neugestaltet. Die kleinen und großen Kinder dürfen sich über ein abwechslungsreiches Spielgelände freuen.


Außenansicht Kita Pusteblume
Außenansicht Kita Pusteblume
Außenspielgelände Kita Pusteblume
Außenspielgelände Kita Pusteblume
Küche Kita Pusteblume
Küche Kita Pusteblume